![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gäste im |
![]() |
||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
Die Filmforum-Reihe 'RAUM und ZEIT (2)' wird mit zahlreichen Gästen fortgesetzt; Ho Tzu Nyen stellt seine Film-Installation 'EARTH' vor, und vertieft seinen Vortrag mit weiteren Filmbeispielen beim Filmemacher-Frühstück am folgenden Morgen (24./25.10.2016). | |||
| ![]() | ||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
Im November präsentiert Florian Wüst den Film 'ECHTZEIT' | |||
| ![]() | ||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
Als erster Gast im neuen Jahr präsentiert Katrin Mundt das Kurzfilmprogramm | |||
| ![]() | ||
SOMMERSEMESTER 2017 | |||
| ![]() | ||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
Die neue Filmforum-Reihe 'Am Rad der Geschichte (drehen und performen)' eröffnet Lutz Mommartz mit einer Filmauswahl aus seinem 50-Jahre-umfassenden Filmschaffen. | |||
| ![]() | ||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
Mit vielen Original-16mm-Filmen dieser Zeit erlebt "Die Hamburger Filmschau 1968" ein Revival; kuratiert und präsentiert von Peter Hoffmann (15.05.2017). | |||
| ![]() | ||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
| ![]() |
||
Ein weiteres Highlight im Sommersemester ist der Besuch von Klaus Wyborny, der seine frühen Normal8-Filme der 60er-Jahre präsentiert (mit einer Einführung von Peter Hoffmann) (29.05.2017). | |||
| ![]() | ||
| ![]() | ||
Weitere Gäste im Studienjahr 2016 / 2017: | |||
| ![]() | ||
home | [ Fotos: KW, MB ] | ||
| ![]() | ||
| ![]() |